Mimikanalytik für Personaler und Recruiter

Jedes Unternehmen weiß, wie wichtig es ist, im Bewerbungsgespräch den richtigen Kandidaten auszuwählen, denn Fehlentscheidungen kosten eine Menge Geld und Nerven. Doch leider werden gerade in der Managementdiagnostik noch immer untaugliche Mittel eingesetzt, um zu selektieren.

Zudem kommt, dass fast 80% aller BewerberInnen zugeben, in einer Bewerbungssituation zu einer Lüge bereit zu sein…

Eine Lüge ist eine Aussage, von der der Sender (Lügner) weiß oder vermutet, dass diese unwahr ist, und die mit der Absicht geäußert wird, dass der Empfänger – im speziellen Fall der Personaler oder Recruiter – sie trotzdem glaubt.

Nicht nur im bei der Personalgewinnung und Selektion, sondern auch im Personalmanagement sind Kenntnisse über die Mimik ein entscheidender Vorteil. Das Lesen der Mimik hilft Personalern, BewerberInnen noch besser zu verstehen und versteckte Botschaften zu erkennen.

Wir zeigen eine systematische Herangehensweise auf, um treffsicher die richtigen Kandidaten zu rekrutieren.

Unser Seminar bietet Ihnen eine optimale Mischung aus wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und praktischen Elementen inklusive Übungen.

Der Fokus liegt jedoch auf dem Praxistransfer, wodurch Ihnen dieses Seminar viele Werkzeuge an die Hand gibt, die Sie direkt einsetzen können.

Inhalte:

  • Mimik lesen als Tool in der Managementdiagnostik
  • Emotionserkennungsfähigkeit als Schlüsselkompetenz
  • Emotionserkennungsfähigkeit als zusätzliches Kriterium bei Gruppendiskussionen und Gruppenübungen im Assessment
  • Einsatz von Mimikanalytik bei strukturierten Interviews
  • Einsatz von Mimikanalytik zur grundsätzlichen Gestaltung der Bewerbungs- oder Recruitingsituation